morgen ist welttag der poesie, zu diesem anlass findet ab 19 uhr im café dede in augsburg ein abend des offenen mikrophons statt, mit herzlicher einladung, auf der bühne gedichte zu lesen. gern spontan, gern uneingeübt, es ist keine voranmeldung oder probe oder vor-qualifikation oder was auch immer nötig - eigentlich im gegenteil! (foto und text im foto: serkan erol)
Montag, 20. März 2023
Montag, 27. Februar 2023
anthologie: salutare, barbarilor!
ich freue mich sehr, in der vom goethe-institut bukarest herausgegebenen lyrik-anthologie "salutare, barbarilor!", zusammen mit vielen kolleg*innen, die ich sehr respektiere, mit einigen ins rumänische übertragenen gedichten vertreten zu sein.
übersetzt hat manuela klenke.
übersetzt hat manuela klenke.
Montag, 23. Januar 2023
akrostichon: give peace a chance
danke an walter pobaschnig für die themenstellung und die einladung: zum literaturblog.
gib schatten eine chance
gib ruhe
gib zurück, was du gestohlen hast
ich hatte momente, in denen ich mich schön fühlte
ich hatte momente, in denen ich verzeihen konnte
alles zugeben
ich hatte mein ich
nie versiegendes glutnest
verwunschenes nest, vergiftet, ver-vipert
verzeihen verlernen, verzeihen versuchen
verwundungen neu aufrollen, und zwar ja, alle
sie aus nestern holen, aus der überwinterung holen, nein, sprengen
es ist wie fallen und fallen und nie aufschlagen
ein aber, ein alp
ein wort, das etwas anderem entspringt als dem mund
guten morgen phantasma
guten morgen omen
*
pusten, bis es nicht mehr wehtut
pusten, damit es nicht mehr wahr ist
also ohne ende
etwas, das nach blut riecht, sich nicht mehr schließen will
etwas unter dem fingernagel
abrakadabra, weiß ist die farbe des sich-ergebens
aber trage blau zur abwehr
falle in fallen, die gott gestellt hat
falle durch den himmel
möchte jetzt in der wiese knien
für etwas beten, aber was genau
chaos szenen aus der zwischenwelt
zwischen alptraum und alptraum
chormusik zum untergang, zum sinken, knien, liegen
es ist ein innere organe neu aufrollen
und ja, alle
ein liebeszauber mit fingernägeln, nein, friedens-
elfische liebe, elfischer frieden, elfisches schluchzen
*
aber weinen ist gut, nein, toll
aufwachen und es ist plötzlich dunkel geworden
aber weinen reinigt
schwemmt das schwarz aus den pupillen
alles, was die stimmen singen
*
codewort alptraum, codewort gespenst
geisterfahrt in den eigenen magen
in die wirbelsäule, nein, hindurch
hälse brechen, genauer gesagt wirbel
hiob, ich kann nicht mehr
wann war die welt zuletzt ein stück glas
die unterwelt
ein stück knochen
die härteste substanz am menschlichen körper sind immer noch tränen
nein, ist der zahnschmelz
alpträume von nach innen wachsendem gras
liebes journal
anti-bilder, die sich eingravieren
in diesem moment verlässt etwas meinen körper
wahrscheinlich bin ich es
nach apfel riechen, nach blut, das sagte ich schon
nach abfall, nach innenleben
nach schmelzendem zahn
citrone im auge, nur daher die tränen, chimären-tränen
säure ist der dritte vorname der angst
zwing deinen körper zu verstehen
etwas durchnummerieren, eine elegie schreiben, nein, tausend
in den wald weinen wie in ein taschentuch
wie in den ärmel des liebsten
wie in sonstwas
gib schatten eine chance
gib ruhe
gib zurück, was du gestohlen hast
ich hatte momente, in denen ich mich schön fühlte
ich hatte momente, in denen ich verzeihen konnte
alles zugeben
ich hatte mein ich
nie versiegendes glutnest
verwunschenes nest, vergiftet, ver-vipert
verzeihen verlernen, verzeihen versuchen
verwundungen neu aufrollen, und zwar ja, alle
sie aus nestern holen, aus der überwinterung holen, nein, sprengen
es ist wie fallen und fallen und nie aufschlagen
ein aber, ein alp
ein wort, das etwas anderem entspringt als dem mund
guten morgen phantasma
guten morgen omen
*
pusten, bis es nicht mehr wehtut
pusten, damit es nicht mehr wahr ist
also ohne ende
etwas, das nach blut riecht, sich nicht mehr schließen will
etwas unter dem fingernagel
abrakadabra, weiß ist die farbe des sich-ergebens
aber trage blau zur abwehr
falle in fallen, die gott gestellt hat
falle durch den himmel
möchte jetzt in der wiese knien
für etwas beten, aber was genau
chaos szenen aus der zwischenwelt
zwischen alptraum und alptraum
chormusik zum untergang, zum sinken, knien, liegen
es ist ein innere organe neu aufrollen
und ja, alle
ein liebeszauber mit fingernägeln, nein, friedens-
elfische liebe, elfischer frieden, elfisches schluchzen
*
aber weinen ist gut, nein, toll
aufwachen und es ist plötzlich dunkel geworden
aber weinen reinigt
schwemmt das schwarz aus den pupillen
alles, was die stimmen singen
*
codewort alptraum, codewort gespenst
geisterfahrt in den eigenen magen
in die wirbelsäule, nein, hindurch
hälse brechen, genauer gesagt wirbel
hiob, ich kann nicht mehr
wann war die welt zuletzt ein stück glas
die unterwelt
ein stück knochen
die härteste substanz am menschlichen körper sind immer noch tränen
nein, ist der zahnschmelz
alpträume von nach innen wachsendem gras
liebes journal
anti-bilder, die sich eingravieren
in diesem moment verlässt etwas meinen körper
wahrscheinlich bin ich es
nach apfel riechen, nach blut, das sagte ich schon
nach abfall, nach innenleben
nach schmelzendem zahn
citrone im auge, nur daher die tränen, chimären-tränen
säure ist der dritte vorname der angst
zwing deinen körper zu verstehen
etwas durchnummerieren, eine elegie schreiben, nein, tausend
in den wald weinen wie in ein taschentuch
wie in den ärmel des liebsten
wie in sonstwas
Donnerstag, 13. Oktober 2022
meine drei lyrischen ichs - jubiläumsbuch
wunderschön ist er geworden, der jubiläumsband der tollen münchner lesereihe meine drei lyrischen ichs!
ich freu mich sehr, mit dabei zu sein; die lesung in der dunkelheit im sommer 2019 war eine der schönsten, die ich je hatte.
text: ich bin noch fähig zur panik. jeder tag ist hagel, ein tanz ohne fersen. im nächsten leben eine zypresse sein, nein, eine feder, nein, ich wollte meine seele mit deiner überschreiben. ja, mein schatten hat fangzähne. ich gehe in fallen, die ich selbst gestellt habe, das tue ich sowieso, sag ja, sag nein, sag, dein totem liebt dich nicht. jeder tag ist der letzte tag, jeder tag ist der einzige. wir haben diese pfade im kopf, fangzähne von fantastischer größe, haarrisse im auratischen feld.
ich freu mich sehr, mit dabei zu sein; die lesung in der dunkelheit im sommer 2019 war eine der schönsten, die ich je hatte.
text: ich bin noch fähig zur panik. jeder tag ist hagel, ein tanz ohne fersen. im nächsten leben eine zypresse sein, nein, eine feder, nein, ich wollte meine seele mit deiner überschreiben. ja, mein schatten hat fangzähne. ich gehe in fallen, die ich selbst gestellt habe, das tue ich sowieso, sag ja, sag nein, sag, dein totem liebt dich nicht. jeder tag ist der letzte tag, jeder tag ist der einzige. wir haben diese pfade im kopf, fangzähne von fantastischer größe, haarrisse im auratischen feld.
Dienstag, 11. Oktober 2022
anthologie: fee nr. 13
ich bin mit vielen tollen kolleginnen zusammen in der im elif-verlag erschienenen und von beate tröger herausgegebenen anthologie "fee nr. 13" mit einem gedicht-zyklus vertreten!
der band ist beispielsweise hier direkt über den verlag zu bestellen: ....
der band ist beispielsweise hier direkt über den verlag zu bestellen: ....
Mittwoch, 28. September 2022
lange nacht der poesie
es hat großen spaß gemacht, im abendlichen brunnenhof zu lesen und um sich herum die dunkelheit sich senken zu sehen.
vielen dank an knut schaflinger und martyn schmidt für den schönen abend.
einige infos und videos zu den beitragenden können hier abgerufen werden:
zu auxlitera
vielen dank an knut schaflinger und martyn schmidt für den schönen abend.
einige infos und videos zu den beitragenden können hier abgerufen werden:
zu auxlitera
Sonntag, 26. Juni 2022
lange kunstnacht augsburg 2022
wunderschön war es, im rahmen der langen kunstnacht zusammen mit carmen jaud im diözesanmuseum st. afra in augsburg zu lesen. wir waren teil des von sarah kiyanrad initiierten projekts "wort2museum", im rahmen dessen drei dichterinnen-zweierteams jeweils einen tag in einem der augsburger museen zugebracht haben, um dann über und mit den eindrücken zu schreiben und ein lesungsprogramm zusammenzustellen.
hier geht es zu ein paar infos zum projekt sowie zur veranstaltungsbeschreibung: ....
foto: museum st. afra
Donnerstag, 12. Mai 2022
lesung im neuen kunstverein in ravensburg
so sehr ich aus der übung bin - ich freue mich, morgen in ravensburg im neuen kunstverein aus beiden gedichtbänden zu lesen.
für weitere infos zum termin, ticketpreisen usw. hier entlang: ...
für weitere infos zum termin, ticketpreisen usw. hier entlang: ...
Samstag, 9. April 2022
anthologie "rote spindel, schwarze kreide"
die anthologie "rote spindel, schwarze kreide" versammelt gedichte, die im weitesten sinne von märchentexten inspiriert und beeinflusst wurden. herausgegeben von birgit kreipe und ron winkler.
weitere infos und bestell-möglichkeit bei edition azur: ...
weitere infos und bestell-möglichkeit bei edition azur: ...
Dienstag, 1. März 2022
bayerischer kunstförderpreis 2021
ich freue mich und fühle mich sehr geehrt, vom bayerischen staatsministerium für wissenschaft und kunst mit dem bayerischen kunstförderpreis 2021 ausgezeichnet worden zu sein. ebenfalls ausgezeichnet in der kategorie literatur wurden martin dolejs, markus ostermair und tobias roth.
hier antlang zu einer notiz in der sz.
hier antlang zu einer notiz in der sz.
Samstag, 7. August 2021
anthologie: 400 jahre sibylla schwarz
die anthologie zum 400. geburtstag der greifswalder barockdichterin sibylla schwarz ist über den verlag reinecke & voß zu bestellen: (direkt zur website des verlags)
herausgegeben von dirk uwe hansen und berit glanz.
herausgegeben von dirk uwe hansen und berit glanz.
Dienstag, 3. August 2021
Sonntag, 1. August 2021
rezension & interview
Dienstag, 23. Februar 2021
transistor #4
wer hätte gedacht, dass ich in diesem leben nochmal einen essay schreiben würde...? aber wenn der transistor fragt, tu ich das natürlich sehr gern. ich freue mich und fühle mich sehr geehrt, in der elke-erb-ausgabe mit dabei zu sein.
zu bestellen ist die ausgabe über die homepage des transistors: klick!
Mittwoch, 30. September 2020
meine drei lyrischen ichs - sonderedition
am 6. september gab es eine open-air-sonderausgabe der münchner lesereihe "meine drei lyrischen ichs". ich durfte gemeinsam mit jennifer denegri und tobias roth unter freiem (sehr regnerischem) himmel lesen, dazu präsentierte daniel bayerstorfer ein werk der künstlerin esther zahel - eine als quasi-kleid tragbare skulptur, die sich mit dem momentan omnipräsenten corona-thema sowie dem umgang damit auseinandersetzt.
auf der instagram-seite der lyrischen ichs finden sich einige fotos der veranstaltung: ...
hier entlang zu weiteren infos, künstler*innenbiographien usw.: ...
auf der instagram-seite der lyrischen ichs finden sich einige fotos der veranstaltung: ...
hier entlang zu weiteren infos, künstler*innenbiographien usw.: ...
online lesung
ende mai hatte mich der kulturverein herrsching zu einer lesung eingeladen, die mittlerweile auf youtube gelandet ist.
vielen dank nochmals für die einladung und die eigenartige erfahrung, ohne publikum zu lesen... !
hier entlang zum video auf youtube...
vielen dank nochmals für die einladung und die eigenartige erfahrung, ohne publikum zu lesen... !
hier entlang zum video auf youtube...
Samstag, 6. Juni 2020
besprechung von "geliebtes biest" auf fixpoetry
nicola quaß hat meinen band "geliebtes biest" für fixpoetry besprochen.
ich freue mich und bin sehr dankbar für die ausführliche und ehrliche auseinandersetzung mit meinen texten!
zur rezension
ich freue mich und bin sehr dankbar für die ausführliche und ehrliche auseinandersetzung mit meinen texten!
zur rezension
Samstag, 18. April 2020
rezension zu "geliebtes biest"
ich freue mich sehr über die wunderschöne besprechung meines neuen bandes von martina weber auf ihrem blog:
weiter zu "manafonistas"...
weiter zu "manafonistas"...
Dienstag, 10. März 2020
lyrikbuchhandlung
trotz der ausfallenden haupt-messe finden einige der geplanten lesungen in leipzig statt, so auch die lesungen der lyrikbuchhandlung, was mich sehr freut.
hier die termine für den mittwoch:
20.00 Uhr
Dirk Uwe Hansen / gutleut verlag
Jan Kuhlbrodt / Verlagshaus Berlin
Niklas L. Niskate / edition mosaik
21.00 Uhr
Yamen Hussein / hochroth Leipzig
Slata Roschal / Reinecke & Voß
Dmitri Strozew / hochroth Berlin
22.00 Uhr
Verena Stauffer / kookbooks
Paul Bowles gelesen von Jonis Hartmann / roughbooks
Alke Stachler / edition mosaik
23.00 Uhr
Julia Dathe / ELIF VERLAG
Jan Röhnert / ELIF VERLAG
Nicola Quaß / hochroth Heidelberg
Mit freundlicher Untersützung von
Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Bibliotheksverband, Deutscher Literaturfonds, Haus für Poesie, Stiftung Lyrik Kabinett.
hier die termine für den mittwoch:
20.00 Uhr
Dirk Uwe Hansen / gutleut verlag
Jan Kuhlbrodt / Verlagshaus Berlin
Niklas L. Niskate / edition mosaik
21.00 Uhr
Yamen Hussein / hochroth Leipzig
Slata Roschal / Reinecke & Voß
Dmitri Strozew / hochroth Berlin
22.00 Uhr
Verena Stauffer / kookbooks
Paul Bowles gelesen von Jonis Hartmann / roughbooks
Alke Stachler / edition mosaik
23.00 Uhr
Julia Dathe / ELIF VERLAG
Jan Röhnert / ELIF VERLAG
Nicola Quaß / hochroth Heidelberg
Mit freundlicher Untersützung von
Akademie für Sprache und Dichtung, Deutscher Bibliotheksverband, Deutscher Literaturfonds, Haus für Poesie, Stiftung Lyrik Kabinett.
Donnerstag, 13. Februar 2020
anrufung der biester
heute abend schon! sehr herzliche einladung von simone scharbert und mir!
(komplimente für die schöne grafik dürfen heute abend persönlich an simone gerichtet werden... ;))
(komplimente für die schöne grafik dürfen heute abend persönlich an simone gerichtet werden... ;))
Abonnieren
Posts (Atom)